Adjutant vom Dienst: Schoeler, Ludwig Johann Wilhelm
AUGUST von Früh ¼ 9 Uhr per Eisenbahn nach Berlin, nachdem Seine Majestät im
Durchgehn durch den Marmor-Saal, die Glückwünsche der auf
Sans-souci anwesenden Umgebungen der
General-Adjutanten v
Neumann,
vTümpling, u.s.w. anzunehmen
geruht. Auf dem Bahnhofe in
Potsdam empfing der König die Gratulation des
Prinzen von Preußen, der Prinzen
Friedrich-Wilhelm und
Carl so wie der in Potsdam anwesenden
König. Prinzessinnen, auch des dahin schon voraus gegangenen G
ls
vRauch welche die Majestäten auf der
Fahrt nach Berlin begleiteten. Auf dem Bahnhofe dort, freudiger und
herzlicher Empfang eines zahlreich versam̅elten Publikums, mit
Hurrah-Ruf, Blumen-Werfen u.s.w. Auch hatten sich S. K. H.
Prinz Albrecht dort zur Gratulation
eingefunden. Beide Majestäten, von den anderen Herrschaften gefolgt,
fuhren, vom Bahnhofe, direkt durch d.
Brandenburg. Thor, die Linden hinunter, nach dem
Dom, wo wieder freudige
Begrüßung durch die vor dem Eingange, zahlreich Versam̅elten und
woselbst Seine Majestät auch die Glückwünsche des General
vBelow und der in Berlin anwesenden
Flügeladjutanten (
Brauchitsch,
Solms,
Schlemüller,
Manteuffel –
Bonin
ist krank, wie
Alvensleben, der zwar
in
Belle-vue erschien sich aber
gleich wieder entfernen mußte u., in Potsdam, General Graf
Brühl und
Hiller –) entgegenzunehmen geruhten. – Gottesdienst,
Predigt:
Ehrenberg – Lithurgie:
Strauss. Vom Dom, wo inzwischen
sich auch eine Ehren-Wacht der Bürgerwehr aufgestellt, unter stetem
Zuruf der dichten Menschen-Masse, welche den Platz füllt, gegen 11 Uhr
nach Belle-vue. Eine Kompagnie des 9
t Regts
quardirte im Schloßhofe. Cour der Spitzen der Berli-|
ner Behörden, Deputationen der
National-Versammlung, des
Magistrats der Stadt-Verordneten, der Bürgerwehr von
Berlin, der Stadt
Charlottenburg
u.s.w. Passende und schöne Erwiderungen Seiner Majestät auf die
verschiedenen Anreden. – Um 12 Uhr nach dem Berliner Eisenbahnhofe und,
in Begleitung der hohen Familien-Glieder, nach Potsdam. Ihre Majestät
die
Königin begaben sich vom
dortigen Bahnhofe sofort nach
Sans-souci, Seine Majestät nahmen aber, im Marmor-Saal
des
Stadtschlosses, die
Gratulation der Offizier-Korps der Garnison und darauf, in den
anstoßenden Gemächern, die der Potsdamer Behörden, der dortigen
Bürgerwehr u.s.w. entgegen. Darauf um ½ 2 Uhr nach Sans-souci und von
dort, um 2 Uhr, nach
Paretz, über
Marquardt u
Ütz. Beide Majestäten fuhren zusammen,
wie bei allen Touren am Morgen. In Paretz um 4 Uhr Diner an kleinen
Tischen die Königliche Familie, der engere Hof und kleines Gefolge
–
Personen. Am Abend ½ 7 Uhr fuhren beide
Majestäten vom Landrath des Kreises, von
Wolfart, geführt, nach dem breiten Berge um dort einen
Überblick über die durch das ganze
Havelland zur Feier des Tages brennenden Freuden-Feuer
zu gewinnen, und kehrten gegen ½ 8 Uhr zurück. Thee und Souper in
gewohnter Art.
Prinz Wilhelm,
Höchstwelcher erst um 10 Uhr nach Berlin zurückkehrte, der Landrath und
die nächsten Umgebungen, worunter auch General vBelow und Oberst
Brauchitsch waren dabei
gegenwärtig. Lektüre durch G
l
vWilllisen. – Lieut.
vSchlieffen mit 30 Pferden der
Garde-du-Corps, für mögliche Fälle, indem in Potsdam eine
Volksversammlung an-, durch die Behörden aber unter-sagt worden – in
Paretz stationirt hatte die Ehre, wie schon zur Tafel, auch zum Abend,
zugezogen zu seÿn und wurden, nicht minder, die Mannschaften im Schloße
gespeist.