Adjutant vom Dienst: Loë, Walter Freiherr von
Seine Majestät der König arbeiteten mit dem Generalmajor Freiherrn von
Manteuffel und nahmen dann im
Beiseyn S. K H. des Prinzen
August von
Würtemberg und des Commandanten Generallieutent von
Alvensleben die militärischen
Meldungen entgegen – Es hatten die Ehre sich bei Seiner Majestät zu
melden; der Major von
Strantz,
vom Generalstabe d 7‘ Division, Major
Franke
Garnison-Bau-Direktor des 5‘ Armeecorps, Major Braun, Com̅andeur des
Garde-Pionier-Bataillons – Hauptmann von
Erkert vom 2‘ Garderegiment z. F. Rittmstr von
Hirschfeld
aggregirt dem 2‘ Garde-Ulanen-Regiment. Major z. D. von
Pelchzrim, Führer des
Garde-Landwehr-Bataillons Stettin – Graf von
Rantzau, Premierlieutenant im 2‘
Garde-Regiment z. F. Demnächst empfingen S. Majestät den Staatsminister
von
Bethmann-Holweg, und ertheilten
dem Consistorialrath Dr.
Sack
eine Audienz. Beide Majestäten dinirten allein. Nach dem Diner begaben
sich Seine Majestät nach dem
Englischen
Hause in di
militärische
Gesellschaft, wo der Major von Strantz vom Generalstabe
einen Vortrag über die italienische Campagne d Jahres 1859 hielt. Abends
8 ½ Uhr waren zum Thee bei Ihrer
Majestät dr Königin S S. K K. H H. d
Kronprinz u di
Kronprinzessin.
Graf
und
Gräfin Redern, der
Finanzminister und
Frau von Patow und die
dienstthuenden Damen u Herrn des Königl. Gefolges