Adjutant vom Dienst: Strubberg, OTTO Julius Wilhelm
Maximilian Sr. Maj. waren von Ihrem Unwohlsein gänzlich genesen. –
Allerhöchstdieselben empfingen 9 Uhr den OberJägermeister Grafen v. d.
Asseburg, und ließen um 10 Uhr
Sich die aus dem CadettenCorps in diesem Jahr in die Armee tretenden 180
Cadetten vorstellen. Gen. Maj.
vRosenberg, Commandeur des CadettenCorps, stellte die
Zöglinge einzeln vor, Sr. Maj. unterhielten Sich huldvoll mit Vielen
derselben und hielten dann eine kurze Ansprache an die Versammelten,
worin ihnen gewissenhafte Pflichterfüllung anempfohlen wurde. Der
General-Inspecteur des Mil. Erziehungs u Bildungs Wesens, Gen d. Inf v
Peucker, so wie der Major v.
|
Wartenberg und die Compagnie
Chefs des hiesigen Cadetten Corps waren bei dieser Vorstellung
gegenwärtig. –Gegen 11 Uhr empfingen Sr Maj. den Prinzen
August vWürttemberg K. H, u.
nahmen in Dessen und des Kommandanten, Gen. Lt.
vAlvensleben, Beisein die Meldungen der beförderten und
versetzten Offiziere des Garde-Corps, u. der Hauptleute v.
Unger u.
vDörnberg des GenStabs, – so wie des
Major
vRauch, Comdr. des 1.
westphäl. Hus. Rgts (No 8) u. des Maj.
Neuhauss, Comdr. des rheinischen Pionier-Bataillons (Nr.
8) entgegen. Es begann dann ein kurzer Vortrag des Polizei-Präsidenten,
Frhrn
vZedlitz-Neukirch, und der
Mil. Vortrag des Gen. Maj. Frhrn.
vManteuffel, der bis nach 1 Uhr dauerte. Sr Maj.
ertheilten um ½ 2 Uhr den Herrn
vDewitz aus MecklenburgSchwerin, und nachher dem nach
St. Petersburg zurückreisenden K. Legations Secretär Prinz
Croy Audienz. I. I. K. K. Majestäten
dinirten mit der Prinzessin
Elisabeth
vWied. – Zum Thee waren die Majestäten um 8 ½ Uhr bei Sr
K. H dem
Kron-Prinzen eingeladen.