Adjutant vom Dienst: Strubberg, OTTO Julius Wilhelm
Maximilian Um 10 Uhr begann bei Sr. Majestät der Vortrag des Kriegs Ministers, Gen.
Lt. v.
Roon und des General
Adjutanten, Gen. Maj. Frhr. v
Manteuffel, der um 11 Uhr durch die militairischen
Meldungen auf kurze Zeit unterbrochen und dann bis 1 ¼ Uhr fortgesetzt
wurde. |
Im Beisein des Feldmarschalls Frhr. v
Wrangel u. des stellvertretenden
Commandanten, Gen. Maj. v.d.
Mülbe,
meldeten sich bei Seiner Majestät: 1) die Mitglieder der
deutschen Eisenbahn-Comission, nämlich der Oestr. Major v
Pielsticker, der bairische Major
Hartmann, der Hanoversche
Major
Rudorff und der Kgl.
Hauptmann v.
Schmeling vom
Generalstabe,2) die schweizerischen Offiziere, Oberst
Ott u. Hptm.
Reinert,u. 3) außerdem Maj.
v.
Beyer, v. 1. oberschles. I. Rgt.
(No. 22), Lt. v
Beverförde, v
Kais. Franz. GardeGren Rgt. (No 1) u. Lt.
Petrick vLinnenfeld v. 3. Pos. InfRgt. (No 58).
Nach dem Mil. Vortrage empfingen Sr. Maj. den Minister v.
Auerswald, und den Polizei
Präsidenten Frhrn. v.
Zedlitz, und
begaben Sich dann nach dem
Kronprinzlichen
Palais zu einer Sitzung bei Maler
Winterhalter. Bis 4 Uhr fuhren Sr.
Maj. nach der Sitzung spazieren, empfingen dann den Vortrag des Min. d.
Auswärtigen, Frhr. v
Schleinitz, u.
ertheilten den Gesandten am Kais. Ostreich. Hof, Baron
vWerthern, eine AbschiedsAudienz. Um 5 Uhr
fand Diner bei Ihrer
Majestät Statt,
wozu Sr KH der
Kronprinz, die
Gräfinnen
Perponcher,
Hake, v
Oriolla,
Brandenburg,
Brühl, H v
Werther, H.
vUsedom, Gen. Lt. v.
Prittwitz, Graf
Blome-Salzau, Geh. R. v
Bodelschwingh. Philippsborn, Ob.Präsid.
v
Pommer-Esche, Kammerherrn Grf.
Pückler, H v
Arnim-Kröchlendorf, Hr v.
Jagow-Rühstedt, Consul
Angelrodt, Hofmarschall Grf.
Pückler, Gen v
Alvensleben, Obst. v
Boyen u. Adjutanten vom Dienst befohlen
waren.Abends waren die Majestäten zum Thee alleine.