Adjutant vom Dienst: Hohenlohe-Ingelfingen, Friedrich
Wilhelm Eduard Alexander Prinz zu |
Seine Majestät empfingen vor der auf 12 Uhr
festgesetzten Abreise den Grafen von der
Recke-Volmirstein in Privat-Audienz, wohnten dem Empfang
bei, welchen I.M. die
Königin den
120 Jungfrauen der Stadt
Breslau
gewährt hatten, ebenso der Audienz des Fürst-Bischof bei I.M. der
Königin, und hatten kurze Besprechungen mit dem Oberstkämmerer, dem
Ober-Ceremonienmeister, u.s.w. Zum Abschied war es den activen
Generalen der Breslauer Garnison zu kommen erlaubt. Es hatten sich
außerdem alle zu den Festen anwesenden Fürsten und Fürstinnen
Graf und
Gräfin
Henkel auf dem Central-Bahnhof eingefunden. S.K.H. der
Kronprinz begleitete die
Majestäten auf den Bahnhof. Die Abreise erfolgte um 12 Uhr 10
Minuten. Das Reise Gefolge nach
Sagan bestand aus den beiden Pallast Damen, dem
Oberhofmeister Gf
Dönhoff, Kammerher
Graf E.
Schaffgotsche dem
Oberstkämmerer, und den beiden Flügeladjutanten sowie dem General Arzt
Dr
Lauer. In
Liegnitz war eine Compagnie mit der Fahne
des 1. Bataillons aufgestellt, an welche I.M. die Königin ein Fahnenband
verlieh. Auch die Damen des Königs Grenadier Rgts. N
o 7 waren auf dem Bahnhof. Aller übriger Empfang war
verboten. Dennoch standen auf dem Bahnhof von
Haynau die zwey Schwadron der Schles. Drag. N
o 4 im Parade Ordonnanz Anzuge, in Sagan die
Bürgerschaft, Turner, Schützengilde, Veteranen und Gewerke. Die
Ankunft in Sagan erfolgte um ½ 4 Uhr |
der
Herzog von Dino empfing die
Majestäten und geleitete Sie, nachdem der König die Schützen und
Veteranen gesehen, in die bereitstehenden Wagen der
Herzogin von Sagan.Die Herzogin
empfing die Majestäten vor der Thüre ihres Salons, da sie zu krank ist,
um weiter den Majestäten entgegen zugehen.Um 6 Uhr war Diner, zu
welchem die Herzogin die in Sagan anwesenden: Landrath Graf zu
Dohna, Obstlt. v.
Kräwel u.a.m. geladen hatte. Nach dem Diner gewährte
eine von der Herzogin erdachte vom Herzog von Dino vorgestellte
Werkstatt eines Bildhauers (lebende Gruppen) Unterhaltung. Thee im
Autographen-Saal. Um 11 Uhr zogen sich die Majestäten
zurück