Adjutant vom Dienst: Strubberg, OTTO Julius Wilhelm
Maximilian Um 6 1/2 Uhr Morgens hatte Sr Majestät die betrübende Nachricht von dem
Tode des
Prinzen Gemahls von
Groß-Britanien erhalten, Höchstwelcher gestern Abend 11
Uhr verschieden war. Se Majestät waren sehr ergriffen von dieser
Nachricht, durch welche das Kögl. Haus, insonderheit die Frau
Kronprinzessin, in Trauer versetzt werden.
Der König schickte den diensthabenden FlügelAdjutanten zum engl.
Gesandten, Lord Loftus, um diesen sein Beileid aussprechen zu lassen.
(Dem Gesandten war noch keine Nachricht von dem Ableben des Prinzen
Gemahls zugegangen.) Um 1/2 10 Uhr fuhren König und
Königin zur Frau Kronprinzessin zum
Condoliren, und von dort in den
Dom zum Gottesdienst. (Hofpred
Snethlage). Nach der Kirche begaben Sich die Majestäten
wiederum in das
Kronprinzliche
Palais. Der König empfing gegen 1/2 10 Uhr den Baron
vWolff aus Liefland,
Schwiegersohn des verstorbenen |
Geh. Reg. Rath
Borck, – um 1/2 12 Uhr den
Lieut. Graf
Arnim
Blumberg vom GardeCurassierRegt, den Graf Emmo
Schaffgotsch; – um 1 Uhr den
Kammerherrn, GenIntendanten vHülsen; Prinzen
August vWürttemberg; die Minister Frhr.
vPatow, u. v.
Auerswald, den Gutsbesitzer
vSaucken-Julienfelde. Diese Audienzen u. Empfänge
dauerten bis 2 Uhr. Diner der beiden
Majestäten allein.