25.9.1767 Gut Stolpe (Uckermark)
22.12.1836 Berlin
Gut Stolpe
evangelisch-lutherisch
Gattin: seit 1813 Wilhelmine Luise Caroline von Arnim (1781-1872)
24.8.1791 Kammerherr bei Königin Friedrike Luise; ab 1797 Kammerherr bei Königin Luise; 1.1.1810-1824 Schlosshauptmann zu Berlin; 31.1.1824 Oberzeremonienmeister bei Friedrich Wilhelm III.
frühe Erziehung durch den Garnisonsprediger Nolte, ab 1784 Jurastudium an der Universität Frankfurt (Oder)
März 1789 Stadtgerichtsreferendar in Berlin; Novemver 1789 Legationsrat im Diplomatischen Dienst
September 1796 Johanniter-Ritter
1.1.1818 Exzellenz-Prädikat
Tagebuch, überliefert im GStA PK
GStA PK, Altfindmittel, Nr. 1824 (ehemals BPH, Rep. 8 Hofchargen, 5 Nr. 17 und 18) und Nr. 1825 (ehemals BPH, Rep. 8 Hofchargen, 14 Nr. 6); Straubel, Biographisches Handbuch, Bd. 1, S. 143; Schmidt; Geschichte des Geschlechts von Buch, S.60-82