Biogramme

» Zum Registereintrag

Hahnke, Karl WILHELM Gustav Bernhard Ferdinand (von)

Geburtsdatum/-ort

1.10.1833 Berlin

Sterbedatum/-ort

8.2.1912 Berlin

Konfession

evangelisch

Verwandte und Konnubium

  • Vater:Wilhelm Hahnke (1793–1861), Offizier, zuletzt Oberst im Kriegsministerium, 1836 nobilitiert
  • Gemahlin:(1865) Josephine von Bülow (1842–1911), Tochter des preußischen Geheimen Legationsrats Friedrich von Bülow (1789–1853)
  • Hofamt bzw. Stellung am Hof

    • vor 1870 einige Jahre Flügeladjutant von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha
    • Januar 1905 Generaladjutant von Wilhelm II.
    Zivil- und Militärkabinette

    • August 1888–Mai 1901 Chef des Militärkabinetts Wilhelms II.
    • Rolle beim Sturz Bismarcks 1890 und der Ablösung Waldersees 1891
    • 1896 Sturz des Kriegsministers Walter Bronsart von Schellendorff
    • ultrakonservativ
    • stärkte die Rolle des Militärkabinetts und verteidigte die Kommandogewalt Wilhelms II. (lt. NDB-Artikel)
    Militärische Laufbahn

    • Kadettenanstalt
    • 1851 Eintritt in das Militär
    • 1859 Oberleutnant
    • 1863 Hauptmann; Feldzüge 1864 und 1866
    • 1870 Major im Generalstab im Hauptquartier des Kronprinzen Friedrich Wilhelm
    • 1878 Oberst
    • 1881 Generalmajor und Kommandeur der 1. Garde-Infanterie-Brigade
    • 1886 Generalleutnant und Kommandeur 1. der Garde-Infanterie-Division
    • 1890 General der Infanterie
    • 1901 Generaloberst und Gouverneur von Berlin sowie Oberkommando in den Marken
    • Januar 1905 Generalfeldmarschall
    Kirchliches Engagement

    • Senior des Domkapitels zu Brandenburg
    Auszeichnungen

    • 1907 Kanzler des Schwarzen Adlerordens
    • 1.9.1903 Mitglied des Herrenhauses
    Quellen