» Zum Registereintrag
4.3.1784 Schlobitten (Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen)
21.2.1859 Berlin
Vater: Friedrich Alexander Burggraf und Graf zu Dohna-Schlobitten (1741-1810); Mutter: Luise Amalie Karoline Gräfin Finck von Finckenstein (1746-1825); Bruder: Friedrich Ferdinand Alexander Burggraf und Graf zu Dohna-Schlobitten (1771-1831), preußischer Innenminister; Gemahlin (1809): Julia von Scharnhorst (1789-1827), Tochter von Gerhard von Scharnhorst; 6 Kinder
1854-Tod Oberstkämmerer bei Friedrich Wilhelm IV.
1793 Eintritt in preußische Dienste; 1812-1814 in russischen Diensten (Oberst); seit 2.6.1814 wieder in preußischen Diensten; 30.3.1822 Generalmajor; 30.3.1837 Generalleutnant; 1.10.1848 General der Kavallerie; Chef des 8. Ulanenregiments; 14.3.1854 Generalfeldmarschall und Abschied
1855-Tod Mitglied des Staatsrats: Vorsitzender der Abteilung für die Militärangelegenheiten
18.1.1839 Roter Adlerorden 1. Klasse mit Eichenlaub; 18.1.1850 Schwarzer Adlerorden 1. Klasse; 13.6.1850 Alexander-Newski-Orden; 1851 Großkomturkreuz des königlichen Hausordens von Hohenzollern; 1855-Tod Ordenskanzler des Schwarzen Adlerordens; 13.1.1857 Orden pour le mérite mit Krone;
GStA PK, Altfindmittel, Nr. 1824 (ehemals BPH, Rep. 8 Hofchargen, 4 Nr. 4) (dort Hinweis auf Briefe an Friedrich Wilhlem IV. 1843-1856: Rep. L, Corresp. D.)
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladenDownload
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.