Biogramme

» Zum Registereintrag

Schimmelmann, ADELINE Karoline Luise Gräfin von

Geburtsdatum/-ort

19.7.1854 Ahrensburg (Herzogtum Holstein)

Sterbedatum/-ort

18.11.1913 Hamburg

Konfession

evangelisch

Verwandte und Konnubium

  • Vater: Ernst Graf von Schimmelmann (1820–1885), Mitglied im preußischen Herrenhaus
  • Mutter: Adelaide von Lützerode (1823–1890)
  • Schwester: Sophie Prinzessin von Salm-Horstmar, geb. von Schimmelmann (1850–1928), Hofdame von Königin Augusta
  • Hofamt bzw. Stellung am Hof

    Weitere Tätigkeiten

    • Verfasserin zahlreicher Traktate
    Politisches Engagement (Mandate, Gewerkschaften, Parteien)

    • setzte sich für das Frauenwahlrecht ein
    Sozial-karitatives Engagement

    • 1887 Gründerin eines Seemannsheims in Göhren (Rügen)
    • bereiste Skandinavien, England, Italien, die USA und Kanada, wo sie sich ebenfalls für ein besseres Leben der Seemänner engagierte
    • 1906 Gründerin einer internationalen Seemannsmission
    Kirchliches Engagement

    • Evangelistin
    Autobiographische Aufzeichnungen

    • Aus dem Tagebuch der Gräfin Adeline Schimmelmann, Rostock 1896
    • Streiflichter aus meinem Leben am deutschen Hofe, unter baltischen Fischern und Berliner Socialisten und im Gefängnis, Berlin 1898
    ...

    Quelle: Schimmelmann, Adeline, Glimpses of my Life at the German Court, among Baltic Fishermen and Berlin Socialists and in Prison including 'A Home Abroad', London 1896, S. 16 RS.