November 1888 diensttuender Flügeladjutant bei Wilhelm II.
1892 Admiral à la
suite Wilhelms II.
20.6.1901 Generaladjutant Wilhelms II.
Zivil- und Militärkabinette
1888 zum Militärkabinett kommandiert
1.4.1889–7.7.1906 erster Chef des neuerrichteten Marinekabinetts Wilhelms
II.
Ausbildung
Hausunterricht
Militärische Laufbahn
1862 Eintritt in die Marine
1867 Leutnant zur See
1874 Kapitänleutnant zur See; 1874–1877 mit Dampferkorvette Hertha nach
Ostasien und in die Südsee
1877/78
Hilfsarbeiter in der Admiralität
1880–1883 1. Offizier auf dem Schulschiff Niobe bzw. der Korvette Elisabeth und
Weltreise
18.9.1886 Kapitän zur See;
1886-1888 Dienst bei der Admiralität
10.10.1892 Konteradmiral und Admiral à la
suite Wilhelms II.
17.11.1899 Vizeadmiral
14.11.1903 Admiral
Kirchliches Engagement
Rechtsritter des Johanniterordens
Auszeichnungen
7.7.1906 Schwarzer Adlerorden
Sonstige Bemerkungen
Wilhelm II. absolut loyal, ohne Gespür für politische Brisanz und strategische
Entscheidungen wie Tirpitz, bemüht, die Vorstellungen Wilhelms in geordnete
Bahnen zu lenken und Konflikte zwischen Oberkommando der Marine und
Reichsmarineamt auszuräumen oder zu beschwichtigen (Franken, Marinekabinett)
Biogramm: Senden-Bibran, GUSTAV Ernst Otto Egon Freiherr von, in: Praktiken der Monarchie, hrsg. vom Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Version 7 vom 15.05.2023, URL: https://actaborussica.bbaw.de/v7/P0005255