1800 Erwerb
der Güter Herzberg und Lenschow (bei Lübz in Mecklenburg)
Konfession
lutherisch
Verwandte und Konnubium
Vater:
Vater: Christoph Gustav Friedrich von Maltzahn (1733–1792)
Mutter:
Mutter: Eleonore von Zülow (1736–1819)
Gemahlin:
1. (15.10.1796 in Woosten) Luise Juliane Friederike von Schilden
(1778–1807),
Schwester des preußischen Kammerherrn Friedrich Ludwig
August von Schilden (1779–1850)
Gemahlin:
2. (1.11.1811 in Herzberg) Marie Wilhelmine Matthees (1785–1864), Tochter
des prinzlichen Konzertmeisters Johann Wilhelm Matthees in Rheinsberg
Sohn:
Friedrich
Carl Albrecht von Maltzahn (1807–1888), Gutsherr und
berühmter Züchter von Negrettischafen
Schwiegertochter:
Amelie Friederike Wilhelmine Gräfin von Moltke (1817–1902)
Tochter:
Albertine (Bertha) Elisabeth Eleonore Amalie von Maltzahn
(1797–1883),
Tochter:
Wilhelmine
(Helmine) Elisabeth von Maltzahn
(1799–1880),
Tochter:
Luise Auguste Barbara Sophie von Maltzahn (1801–1808)
Tochter:
Marie Mathilde Christine Wilhelmine von Maltzahn
(1804–1828)
Tochter:
Friederike Leopoldine Auguste Marie von Maltzahn
(1805–1806)
Schwiegersohn:
August von Harlem (1778–1857), preußischer Geheimer Kriegsrat
August 1808–1810 außer Dienst aufgrund von
Sparzwängen
1.1.1810–1835 Hofmarschall und Intendant der Königlichen Schlösser
und Gärten bei König Friedrich Wilhelm III.;
27.6.1835 Oberhofmarschall und Intendant der königlichen Gärten
Militärische Laufbahn
1788 Regiment Gens d‘armes
1794 Leutnant
1796 Abschied vom Militär
Kirchliches Engagement
1800 Ritter des Johanniterordens
Auszeichnungen
1818 Wirklicher Geheimer Rat
Roter Adlerorden 1. Klasse mit Eichenlaub
Alexander-Newsky-Orden
Weißer Adlerorden
St.-Annen-Orden 1. Klasse
Sonstige Bemerkungen
1829 Beschwerde bei Hausminister Wittgenstein über mangelnde Anerkennung am Hof
und vom König sowie Einmischung in seine Aufgaben durch andere Hofangehörige
(siehe GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, IV, 1, Nr. 11, Bl. 3.)
Quellen
GStA PK, Altfindmittel, Nr. 1825 (ehemals BPH, Rep. 8 Hofchargen, 11 Nr. 50);
GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 3346
GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 3345/2, Bl.
136–138 (Entlassung aus dem Dienst 1808)
Biogramm: Maltzahn, Burchard Friedrich Freiherr von, in: Praktiken der Monarchie, hrsg. vom Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Version 7 vom 15.05.2023, URL: https://actaborussica.bbaw.de/v7/P0005482