» Zum Registereintrag
7.9 1791 Königsberg
5.8.1862 Bad Teplitz
Vater: Johann Philipp (1747-1825), preußischer Major a. D.; Rittter des Ordens
Pour le Mérite; Postmeister von Graudenz
Mutter: Katharina Luise Anna geb.
von Werner (* 1760), Tochter des hessischen Generalleutnants Leopold Christian
Daniel von Werner
Gemahlin: 1. (1821) Amélie Agnes Leopoldine Gräfin von
Waldersee (1799-1826); 2. (1835) Luise Alexandrine Dorothea von Borstell
(1804-1889)
13.5.1830-22.7.1841 Chef des Militärkabinetts
15.2.1802 Eintritt in die preußische Armee als Gefreiterkorporal; 14.3.1804 Portepeefähnrich; 18.10.1805 Sekondelieutenant; 1806/07 Feldzug; 22.1.1808 zum 3. Ostpreuß. Infanterieregiment (Nr. 4); 22.6.1809 zum Regiment Garde zu Fuß; 22.4.1813 Premierlieutenant; 1813/14 Feldzug; 16.6.1813 Stabskapitän; 17.4.1815 Kapitän und Kompagniechef; 30.3.1817 Major; 10.2.1818 Batailllonskommander beim 1. Garderegiment zu Fuß; ; 30.3.1829 Flügeladjutant König Friedrich Wilhelms III.; 30.3.1830 Oberstlieutenant; 13.5.1830-22.7.1841 Direktor der Abteilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegsministerium; 30.3.1833 Oberst; 16.5.1834 vortragender Generaladjutant des Königs unter Belassung in seiner Stellung als Flügeladjutant; 13.6.1840 Generalmajor und bis 1861 Generaladjutant Friedrich Wilhelms IV.; 31.3.1846 Kommandeur der 12. Division; 27. 3.1847 Generallieutnant; 7.3.1848 Kommandeur der 11. Division; 10.9.1849 Vertretung des kommandierenden Generals des VI. Armeekorps; 23.3.1852 Ernennung zu dieser Stelle; 15.10.1856 General der Infanterie; 18.9.1858 Chef des 10. Infanterieregiments; 14.6.1859 Militärgouverneur der Provinz Schlesien
1813 Eisernes Kreuz II. Klasse; 1831 Ehrenritter des Johanniterordens; 1842 Fürstlich- Hohenzollérischen Hausorden; 1853 Roter Adler-Orden mit Eichenlaub in Brillanten; 1858 Chef des 10. Infanterieregiments; 1861 Schwarzer Adler-Orden; diverse ausländische Orden
Die zweite Gemahlin Lindheims diente als Hofdame bei Kronprinzessin Elisabeth von Preußen
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladenDownload
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.