Schwager:Theodor
Graf von Schlieffen (1831–1900),
preußischer Kammerherr, Oberst, Kommandeur des Regiments Gardes du
Corps
Gemahl:
(14.4.1863) Clemens August Graf von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885),
Fideikommissbesitzer in Westfalen, Ehrenritter des Malteserordens, Mitglied im
preußischen Herrenhaus
Kinder
(Insgesamt 5, davon ausgewählt:)
Sohn:
Franz Clemens Josef Aloys von Westphalen zu Fürstenberg (1864–1930),
preußischer Landrat vom Kreis Münster
Sohn:
Josef Otto Hubert von Westphalen zu Fürstenberg (1875–1927), preußischer
Landrat vom Kreis Lüdinghausen
Großvater:
Großvater: Girolamo Lucchesini (ca.
1750–1825), preußischer Diplomat, Vorleser und Vertrauter von König Friedrich
II.
Cäcilie von Lucchesini übernahm Rollen in Lebenden Bildern, wenn diese bei Hofe,
etwa anlässlich der Geburtstage von Prinzessin Marie von Preußen (1808–1877),
oder in der Berliner Gesellschaft aufgeführt wurden.
Biogramm: Lucchesini, CÄCILIE Charlotte Henriette Gräfin von , in: Praktiken der Monarchie, hrsg. vom Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Version 7 vom 15.05.2023, URL: https://actaborussica.bbaw.de/v7/P4091092