ID:
P0006497
Quelle: Neue Ausgburger Zeitung vom 20.6.1830
Friedrich Wilhelm III., seine Tochter (Kaiserin Alexandra Fjodorowna von Russland) und weitere preußische Prinzen wandern auf die Schneekoppe. Die Zeitungen berichten, dass während der Wanderung „in der Hampelbaude ein dejeuner dinatoire eingenommen wurde, bei welchem der Hofkonditor Grunow aus Berlin, Eis vorsetzte, welches er in dem Schnee der bekannten Schneegruben bereitet hatte.“
ID:
P0004855
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 151
Der König erteilt dem Oberjägermeister Anordnungen zu einer Jagd, die am 2. Februar stattfinden soll.
ID:
P0004856
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 151
Der König beobachtet in Bellevue „das Vergnügen des Rutschens auf den Eisbergen“.
ID:
P0004859
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 151
Der König bespricht in der Halle mit dem Fürsten Carolath Einzelheiten für die am nächsten Tag stattfindende Jagd.
ID:
P0004863
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 151v
Jagd in Lichtenberg bei Berlin mit dortigem Dejeûner.
ID:
P0004882
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 153
Der König erlegt bei der Jagd im Mühlenbecker Revier ein Reh.
ID:
P0004889
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 153v
Der König fährt um 8:45 Uhr zur Jagd im Potsdamer Forst und nimmt im Jagdschloß Stern um 13:45 Uhr ein Déjeûner ein. Die Rückfahrt von Kohlhasenbrück nach Berlin erfolgt 16:00 Uhr mit dem Extrazug.
ID:
P0004905
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 154v
Der König macht der angekommenen Herzogin von Dessau (seiner Cousine) einen Besuch.
ID:
P0004950
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 159
Der König besucht den Ball des Fürsten Radziwill.
ID:
P0005041
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 21
Spazierfahrt mit der Königin in den Wildpark.
ID:
P0005043
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 21
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0005045
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 21v
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0005047
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 21v
Spazierfahrt mit Frühstück im Wildpark.
ID:
P0005053
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 22
Spaziergang mit der Königin durch den Lustgarten, dann allein zum Neuen Palais.
ID:
P0005057
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 22v
Besichtigung der Terrassen.
ID:
P0005061
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 22v
Spazierfahrt “in den Park”.
ID:
P0005067
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 23v
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0005070
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 23v-24
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0005073
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 24v
Spazierfahrt mit Prinz Waldemar.
ID:
P0005076
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 25
Spazierfahrt mit dem Generalleutnant Fürst Radziwill.
ID:
P0005086
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 27
Spazierfahrt zum Babelsberg, Besichtigung des Schlossneubaus und Spaziergang.
ID:
P0005091
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 27v
Spazierfahrt mit seinem Cousin, dem Prinzen Friedrich.
ID:
P0005104
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 29v
Spazierfahrt mit seinem Cousin, dem Prinzen Friedrich.
ID:
P0005110
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 30
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0005112
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 30
Spazierfahrt mit General von Rauch.
ID:
P0005118
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 30v
Spazierfahrt nach Sanssouci - Neue Kammern - Marly; Zusammentreffen mit Lenné.
ID:
P0005123
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 31
Spazierfahrt durch den Neuen Garten zum Pfingstberg; Besuch des am Fuß desselben wohnenden General von Luck.
ID:
P0005138
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 34
Spazierfahrt mit der Königin.
ID:
P0006496
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2104, n.f.
Der König fährt 12:30 Uhr zum Jagtreiben in den Grunewald, nimmt dort an einem Frühstück im Freien bei und kehrt gegen 17 Uhr zurück.
ID:
P0005447
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Wilhelm I. fährt mit dem Zug nach Potsdam zur Inseljagd.
ID:
P0006080
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
König und Königin besichtigen die neuen Anlagen im Park Babelsberg.
ID:
P0006093
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
König und Königin begutachten die neuen Anlagen in Babelsberg.
ID:
P0006103
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König fährt nach Hoppegarten zum Pferderennen.
ID:
P0006224
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51 F III, Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Zum Diner sind u.a. die genannten Personen geladen; nach der Tafel wird eine Spazierfahrt im Park mit drei Wagen unternommen; 20:30 Uhr wird der Tee genommen.
ID:
P0006226
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51 F III, Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Die Gesellschaft der genannten Personen unternimmt mit dem Dampfschiff einen Ausflug auf die Pfaueninsel und soupiert dort.
ID:
P0006227
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51 F III, Nr. 1, Bd. 4, n.f.
Die genannten Personen sind zum Diner auf Schloss Babelsberg geladen und machen anschließend eine Spazierfahrt durch den Schlosspark.
ID:
P0005761
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 52, F III Nr. 2, Bl. 5
Das Kaiser- und Königspaar besuchen in Berlin die Kaiserinmutter.
ID:
P0011909
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 39v-40
Wilhelm II. ging nach einem morgendlichen Jagdausflug nachmitags erneut auf die Jagd und besuchte das Hermannsdenkmal.
ID:
P0011935
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 41v-42
Wilhelm II. und Prinzregent Luitpold fahren nach einem gemeinsamen Frühstück zum Schloss Nymphenburg, wo sie Isabella von Spanien sowie Ludwig Ferdinand von Bayern und dessen Frau Marie, Thomas von Savoyen (Herzog von Genua) und dessen Frau Isabella sowie Amalia von Bayern besuchen und gegen 16:15 wieder in der Münchener Residenz eintreffen.
ID:
P0011907
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 43
Im Anschluss an eine Pirschjagd im Tiergarten nimmt Wilhelm II. im Schloss Schönbrunn an einem Diner mit dem Kaiserpaar, dem Kronprinzenpaar, weiteren fürstlichen Personen sowie dem deutschen Botschafter und seiner Gemahlin teil.
ID:
P0011914
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 43
Wilhelm II. trifft nach fast fünfstündiger Bahnfahrt im Jagdschloss Mürzsteg, ein Jagdhaus von Kaiser Franz Joseph, in der Steiermark, ein, wo er die nachfolgende Tage mehrfach zur Jagd geht.
ID:
P7438756
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 45
Wilhelm II. besucht in den Abendstunden das Kapitol.
ID:
P2800508
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 45v
Wilhelm II. legt im Begleitung des deutschen Botschafters in Rom, Eberhard Graf zu Solms-Sonnenewalde, im Pantheon am Grab von Viktor Emanuel II. einen Kranz nieder.
ID:
P0577340
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 638, Bl. 45v
Wilhelm II. besichtigt unter Begleitung des Historikers Konrad Schottmüller das Colosseum, das Forum Romanun und den Palatin.
ID:
P1528438
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 639, Bl. 2v
Wilhelm II. reist zu einem Jagdausflug mittags nach Blankenburg, wo ihn am Bahnhof Prinz Albrecht empfängt, ins dortige Schloss geleitet, wo abends noch eine Theatervorstellung gegeben wird.
ID:
P8053293
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 639, Bl. 2v
Während der ganztägigen Jagd erlegt Wilhelm II. 50 Sauen und 12 Hirsche.
ID:
P2274260
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 53, Nr. 639, Bl. 2v
Gegen 18.30 Uhr tritt Wilhelm II. die Rückreise nach Potsdam an, wo er gegen 22 Uhr eintrifft.
Die im Hofkalendarium erfassten Ereignisse werden in folgenden Feldern wiedergegeben:
Alle Felder sind mit sechs kombinierbaren Filtern durchsuchbar.