ID:
P0006327
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 1, Bl. 1v
Der Zugang zum Thronzimmer, in dem Friedrich Wilhelm III. aufgebahrt ist, wird von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr gestattet.
ID:
P0004761
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 137v
Geheimrat Graf von Ingenheim dankt für den ihm an seinem heutigen Geburtstag verliehenen Großen Roten Adlerorden.
ID:
P0004768
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 138v
Fürst Boguslaw Radziwill dankt für die Verleihung des großen Bandes zum Roten Adlerorden erster Klasse.
ID:
P0004815
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 142v
Der König empfängt den Hofmaler Krüger, der die Versammlung der Ritter des Schwarzen Adlerordens skizziert.
ID:
P0004816
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 142v
Minister Rother wird im Beisein einiger Mitglieder der königlichen Familie im Rittersaal in den Kreis der Ritter vom Schwarzen Adlerorden aufgenommen.
ID:
P0004817
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 142v
Das Ordenskapitel des Schwarzen Adlerordens wird in der roten Samtkammer abgehalten.
ID:
P0004818
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 142v
Bei der Abhaltung des Ordenskapitels der Ritter des Schwarzen Adlerordens in der roten Samtkammer wird General von Natzmer anlässlich seines 50jährigen Dienstjubiläums der Schwarze Adlerorden in Brillanten verliehen.
ID:
P0004819
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 142v
Diner für 31 Personen anlässlich der Ordensfeier im Sternensaal; anwesend sind die genannten Ordensritter und deren Gefolge sowie die Prinzessin von Preußen.
ID:
P0004832
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 148
Der König, gefolgt von allen Mitgliedern des königlichen Hauses außer der Königin, empfängt im Rittersaal den Dank der neu ernannten Ritter.
ID:
P0004833
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 148
Große Tafel für 800 Personen, anwesend u.a. die Ritter des Schwarzen Adlerordens.
ID:
P0004835
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 6, Bl. 148v
Diner für 29 Personen im Sternsaal für die in Berlin anwesenden Ritter des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.
ID:
P0004964
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 3v
Großes Galadiner mit sämtlichen Ständen im Sternensaal. Die Königin erscheint erst zum Cercle, nach der Tafel.
ID:
P0005000
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 12v
Der König entwirft nachts eine beruhigende Proklamation an die Bürger Berlins.
ID:
P0005004
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 13v
Der König berät sich mit gegenwärtigen und früheren Ministern.
ID:
P0005005
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 13v
Der König reitet vormittags, begleitet von den neu ernannten Ministern, vor das Schloss und wird bejubelt.
ID:
P0005006
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 13v
Der König reitet eine andere Strecke als vormittags durch die Innenstadt und hält Ansprachen, um die Volksmengen zu beruhigen.
ID:
P0005009
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 14
Der König empfängt eine Deputation aus Breslau.
ID:
P0005014
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 14
Der König empfängt eine Deputation aus Posen.
ID:
P0005018
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 16
Der König nimmt im Sternensaal eine Loyalitätsadresse von Stettiner und Pommerschen Deputierten entgegen.
ID:
P0005026
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 7, Bl. 18
Der König empfängt Deputationen aus Rathenow, Birnbaum, Schwerin, Görlitz, Wesel, Trier, Andernach u. a.
Die im Hofkalendarium erfassten Ereignisse werden in folgenden Feldern wiedergegeben:
Alle Felder sind mit sechs kombinierbaren Filtern durchsuchbar.