ID:
P4340517
Quelle: SPSG, Hist. Inventar, Ak 66, S. 5
Das bis dahin im Besitz des dänischen Geheimen Conferenz-Rat Graf von Hardenberg befindliche Gut Klein-Glienicke (an der Havel) wird dem Prinzen Carl übergeben.
ID:
P8617033
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I Prinz Karl, Nr. 31, Bl. 40-41v
Aus Anlass des Besuchs der Königinwitwe Karoline von Bayern, Schwiegermutter des Kronprinzen, geben die vier preußischen Prinzen Friedich Wilhelm (IV.), Wilhelm (I.), Carl und Albrecht einen Maskenball im Schauspielhaus für ca. 600 Personen.
ID:
P0006345
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 1, Bl. 6v
Man läuft nachmittags von Sanssouci nach Glienicke, um dort gemeinsam den Geburtstag des Prinzen Carl zu begehen.
ID:
P4504386
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 133, Nr. 820, Bl. 5–34
Aus Anlass der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms IV. finden Huldigungsfestlichkeiten statt; Prinz Carl gibt ein Diner für Vertreter der Provinzen.
ID:
P0005633
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 591, n.f.
Prinz und Prinzessin Carl sowie Prinzregent Wilhelm begrüßen in Potsdam das sächsische Königspaar.
ID:
P0005643
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 253, Bl. 28
Diner zu Ehren des Großfürsten Nikolaus im Berliner Palais seines Onkels, des Prinzen Carl.
ID:
P0005634
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 253, Bl. 21
Die Schwester des Königs, Kaiserin von Russland, gibt bei ihrem Besuch in Berlin anlässlich des 90. Geburtstags ihres Vaters, Friedrich Wilhelm III., ein Diner.
ID:
P0005644
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 253, Bl. 60.
Familiendiner im Palais des Prinzregenten.
ID:
P0005641
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 254, Bl. 8-9
Anlässlich des Geburtstages seiner Gemahlin, Prinzessin Marie, gibt Prinz Carl „am Berliner Hof“ in seinem Palais eine Familientafel, wozu u. a. der Prinz Anton von Hohenzollern und Prinz Christian von Holstein, beide Militärs, eingeladen sind.
ID:
P0005642
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 254, Bl. 12 RS
Prinz Carl gibt „am Berliner Hof“ in seinem Palais eine Familientafel, wozu u. a. der Prinz Anton von Hohenzollern und Prinz Christian von Holstein, beide Militärs, eingeladen sind.
ID:
P0005591
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 59 I, Nr. 254, Bl. 16
Prinz Carl gibt in seinem Palais für den regierenden Herzog von Mecklenburg-Schwerin, der zum Ritter geschlagen worden ist, ein Diner.
ID:
P0006022
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 54v
Wilhelm I. fährt mit der Eisenbahn nach Glienicke zum Familiendiner.
ID:
P0006023
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 55v
Wilhelm I. fährt zum Tee zu seinem Bruder, Prinz Carl, nach Glienicke.
ID:
P0006024
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 56v
Wilhelm I. fährt zum Tee zu seinem Bruder, Prinz Carl, nach Glienicke.
ID:
P0005882
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 70v
Wilhelm I. besucht zum Tee seinen Bruder Carl und dessen Frau Marie in Glienicke.
ID:
P0005883
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 70v
Wilhelm I. fährt zum Diner nach Glienicke.
ID:
P0006027
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 73v
Nach der Genkfeier anlässlich des Geburtstags des verstorbenen Friedrich Wilhelm IV. fährt Wilhelm I. zum Diner nach Glienicke.
ID:
P0006028
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 75
Wilhelm I. fährt zum Familiendiner auf das Jagdschloss Glienicke zu seinem Bruder Prinz Carl.
Gartenhof im Schloss Glienicke, Gemälde von August Haun nach Wilhelm Schirmer (1837) - Nachweis: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Wikimedia Commons
ID:
P0006029
Quelle: GStA PK, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 2, Bl. 79v
Wilhelm I. fährt mit seinem Neffen Prinz Albrecht nach Glienicke zur Familientafel.
ID:
P0006039
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Anlässlich des 60. Geburtstages der Prinzessin Marie, (genannt Prinzessin Carl) findet auf Schloss Glienicke eine Soiree statt, an der Wilhelm I. teilnimmt.
ID:
P0006044
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Am Abend findet eine Soiree beim Bruder des Königs, dem Prinzen Carl statt, die bis nach 2 Uhr andauert.
ID:
P0006053
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51 F, III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Anlässlich des heutigen Geburtstages der Prinzessin Luise (Tochter von Prinz Carl und seiner Gemahlin Marie, seit 1861 geschieden) findet das Familiendiner bei Prinz und Prinzessin Carl in Glienicke statt.
ID:
P0006097
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König diniert bei seiner Nichte, der Prinzessin Luise (geschiedene Gemahlin von Landgraf Alexis von Hessen-Philippsthal-Barchfeld).
ID:
P0006119
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König begibt sich zum Schloss Glienicke zur Familientafel und verbringt dort auch den Abend.
ID:
P0006137
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König fährt zum Tee zu seinem Bruder nach Glienicke.
ID:
P0006152
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Nachdem der König seinem Bruder, Prinz Carl, am Vormittag zum Geburtstag gratuliert hatte, fährt er nachmittags zum Diner wieder nach Glienicke.
Die im Hofkalendarium erfassten Ereignisse werden in folgenden Feldern wiedergegeben:
Alle Felder sind mit sechs kombinierbaren Filtern durchsuchbar.