Die hier vorgeschlagenen Filter sind Beispiele. Für Ihre Recherche benutzen Sie bitte die rechts aufgelisteten Kriterien oder besuchen Sie die Hilfe-Seite.
Einfache Beispiele:
ID:
P0005624
Quelle: GStA PK, I. HA Rep. 36 GR, Nr. 878, n.f.
Im Kronprinzenpalais findet - wohl als Auftakt des Karnevals und Eröffnung der Ballsaison - unter Anwesenheit des Erbprinzenpaares von Hessen-Kassel die Cour statt.
ID:
P0005626
Quelle: GStA PK, I. HA Rep. 36 GR, Nr. 878, n.f.
Im Kronprinzenpalais findet unter anderem in Anwesenheit des Erbprinzenpaares von Hessen-Kassel die Cour statt.
ID:
P0005628
Quelle: GStA PK, I. HA Rep. 36 GR, Nr. 878, n.f.
Im Kronprinzenpalais findet unter anderem in Anwesenheit des Erbprinzenpaares von Hessen-Kassel die Cour statt.
ID:
P0010016
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 49, B III Nr. 7c, Bl. 33
„Großes Diner beim König, wo die ganze Familie vereinigt war.“ (Tagebuch des Kammerherrn von Buch)
ID:
P1792506
Quelle: SPSG, Graph Slg, Ak 60a, S. 18
Bei Friedrich Wilhelm III. findet ein Diner statt, an dem Prinz Carl und seine Gemahlin Marianne teilnehmen.
ID:
P0006325
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 50, F I Nr. 3 Bd. 1, Bl. 1
Im Beisein von Friedrich Wilhelm IV. und seiner Gemahlin Elisabeth sowie der Geschwister des neuen Königs wird der Leichnam Friedrich Wilhelms III. im Sterbezimmer im Kronprinzenpalais Unter den Linden eingesegnet.
ID:
P4000961
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 179, 61–63
Zur Taufe seines am 27. Januar 1859 geborenen Sohnes Wilhelm (dem späteren Kaiser Wilhelm II.) gibt Prinz Friedrich (III.) Wilhelm ein Fest im Kronprinzenpalais in Berlin.
ID:
P4471621
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2103
Am fünften Geburtstag des Prinzen Wilhelm (II.) kommt sein Großvater König Wilhelm I. zur Gratulation ins Kronprinzenpalais.
ID:
P1188881
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2104
Anlässlich des siebten Geburtstages von Prinz Wilhelm (II.) veranstaltet das Kronprinzenpaar einen Kinderball, den auch König Wilhelm I. und Königin Augusta mit Prinzessin Marie, der Tochter von Prinz Friedrich Karl, besuchen.
ID:
P0005443
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König gratuliert seinem Enkel Friedrich Wilhelm Victor Albert (Wilhelm II.) zu seinem 9. Geburtstag; anschließend Familiendiner bei der Familie des Kronprinzen.
ID:
P0006043
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König besucht die Kronprinzessin und beglückwünscht sie zur Geburt des Prinzen Waldemar.
ID:
P0006066
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König wohnt an seinem Geburtstag der Taufe seines am 10. Februar 1868 geborenen Enkels Prinz Waldemar bei und nimmt anschließend am Diner teil.
ID:
P0006073
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Der König besucht seine Schwiegertochter, Kronprinzessin Victoria, zum Diner.
ID:
P0006074
Quelle: GStA PK, BPH Rep. 51, F III Nr. 1 Bd. 4, n.f.
Es ist Ostersonntag. König und Königin dinieren beim Kronprinzenpaar.
ID:
P8537280
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113 Nr. 2106, n. f.
Die „gesamte Königsfamilie“ nimmt an einem Abendmahl teil, das in der Kapelle des Kronprinzenpalais‘ stattfindet.
ID:
P3726780
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2108, n. f.
Der 18. Hochzeitstag des Kronprinzenpaares wird im Kronprinzenpalais gefeiert.
ID:
P9401457
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2108, n. f.
Im Kronprinzenpalais wird am Gründonnerstag das Abendmahl gefeiert.
ID:
P2180272
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2108, n. f.
Anlässlich des 4. Geburtstags der Tochter des Kronprinzen und seiner Gemahlin Victoria gratulieren die Mitglieder der Königsfamilie.
ID:
P2810485
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2110, n. f.
Die Einsegnung der Prinzessin Victoria (Tochter des Kronprinzen Friedrich (III.) und seiner Gemahlin Victoria) sowie des Prinzen Friedrich Leopold (Sohn des Prinzen Friedrich Karl und seiner Gemahlin Marie-Anne) wird im Kronprinzenpalais gefeiert. Die Kasiserin und Königin kommt ohne den Monarchen, der krank ist.
ID:
P6822084
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2112, n. f.
Im Kronprinzenpalais wird die Einsegnung der Töchter von Kronprinz Friedrich (III.) und seiner Gemahlin Victoria, Sophie und Margarethe (geboren 1870 bzw. 1872) gefeiert.
ID:
P0542757
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2112, n. f.
Im Kronprinzenpalais wird der Geburtstag der Prinzessin Victoria, Tochter des Kronprinzenpaares Friedrich (III.) und Victoria, gefeiert.
ID:
P2569659
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 113, Nr. 2114, n. f.
Im Königlichen Palais in Berlin richtet die Witwe des verstorbenen Kaisers und Königs Wilhelm I. ein Abendmahl aus. Das Kronprinzenpaar Wilhelm (II.) und Auguste Viktoria nimmt nicht teil.
ID:
P0006005
Quelle: GStA PK, BPH, Rep. 52, F III Nr. 2, Bl. 5v
Das Kaiser- und Königspaar begeht mit einem Frühstück im Kronprinzenpalais in Berlin den Geburtstag des Schwiegersohns Bernhard III., Erbprinz von Meiningen.
Die im Hofkalendarium erfassten Ereignisse werden in folgenden Feldern wiedergegeben:
Alle Felder sind mit sechs kombinierbaren Filtern durchsuchbar.