Organigramme der preußischen Höfe zwischen 1861 bis
1888
Die Organigramme sind nach den Regierungszeiten der preußischen Herrscher
gegliedert. Somit deckt die Zeit von 1861 bis 1888 den Hofstaat des Königs und
Kaisers (seit 1871) Wilhelm I. sowie alle in diesen Jahren bestehenden, unten
aufgeführten Hofstaaten der Parallelhöfe ab. Für jeden Hofstaat wird ein
Organigramm mit der Struktur sowie den Namen und Dienstzeiten der Amtsinhaber
erarbeitet.
Inhaltlich basieren die Organigramme auf den Staatshandbüchern 1861-1888 und den
korrespondierenden Adresskalendern für Berlin und Potsdam. Letztere schließen
vor allem die zeitlichen Lücken, in denen das Staatshandbuch nicht erschienen
ist (1864, 1866/67 sowie 1869-1872). Über die Familiennamen hinausgehende
Informationen zu den Beamten einschließlich der Angaben zu Aufgaben und
Entlohnung wurden in den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer
Kulturbesitz Berlin-Dahlem ermittelt.
Liste der Hofstaaten 1861-1888:
- Kaiser und König Wilhelm I. (1797-1888)
- Kaiserin und Königin Augusta(1811-1890)
- Königinwitwe Elisabeth (1801-1873) - aktiver und hinterlassener
Hofstaat
- Kronprinz Friedrich (III.) Wilhelm (1831-1888)
- Kronprinzessin
Victoria (1840-1901)
- Königliche Kinder (zeitweise in einem gemeinschaftlichen Hofstaat):
- Prinz Friedrich Wilhelm (1859-1941)
- Prinzessin Charlotte (1860-1919)
- Prinz Heinrich (1862-1929)
- Prinz Sigismund (1864-1866)
- Prinzessin Victoria (1866-1929)
- Prinz Waldemar (1868-1879)
- Prinzessin Sophie (1870-1932)
- Prinzessin Margarethe (1872-1954)
Prinz Wilhelm (1859-1941)
Prinzessin Auguste Victoria (1858-1921)
Prinz Heinrich
(1862-1929)
Prinz Waldemar (1868-1879) - aktiver und pensionierter
Hofstaat
Prinz Carl (1801-1883)
Prinzessin Marie (1808-1877)
Prinz Friedrich Karl (1828-1885)
Prinzessin Maria Anna (1837-1906)
Prinzliche Kinder
- Prinzessin Marie (1855-1888)
- Prinzessin Elisabeth (1857-1895)
- Prinzessin Luise (1860-1917)
Prinz Friedrich Leopold (1865-1931)
Prinzessin Luise, geschiedene Landgräfin von
Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1829-1901)
Prinz Albrecht (1809-1872) - aktiver und pensionierter
Hofstaat
- Prinz Albrecht Sohn (1837-1906)
Prinzessin Marie (Gattin Albrecht Sohn) (1854-1898)
Prinzliche
Kinder:
- Prinz Friedrich Heinrich (1874-1940)
- Prinz Joachim Albrecht (1876-1939)
- Prinz Friedrich Wilhelm (1880-1925)
- Prinzessin Alexandrine (1842-1906) - aktiver und pensionierter
Hofstaat
Prinz Friedrich (1794-1863) - aktiver und pensionierter
Hofstaat
Prinzessin
Wilhelmine Luise (1799-1882)
Prinz Alexander (1820-1896)
Prinz Georg (1826-1902)
Prinz Adalbert (1811-1873) - aktiver und pensionierter
Hofstaat
Pensionierte & hinterlassene Hofstaaten, die nicht oben als
aktiv bereits genannt sind
- Prinzessin Wilhelmine (1726-1808)
Prinzessin Marie (1825-1889)
Prinzessin Charlotte
(1831-1855)
Prinzessin Anna, vermählte Prinzessin von Hessen
(1836-1918)
Prinzessin Luise (1838-1923)
Prinz August
(1779-1843)
Prinz Heinrich (1781-1846)
Prinz Wilhelm
(1783-1851)
Prinzessin Marie Anne (1785-1846)
Prinzessin Luise
Margarethe (1860-1917)