Titularfürst von Oranien und Nassau sowie Statthalter der Niederlande, 4.10.1767 Gemahl der Prinzessin Wilhelmine, einer Tochter des Prinzen August Wilhelm von Preußen
genannt Prinz Louis; zweiter Sohn von Friedrich Wilhelm II. und seiner zweiten Gemahlin Friederike; Gemahl von Friedrike von Mecklenburg-Strelitz (1778–1841); starb sehr jung an Diphterie
Sohn von Prinz August FERDINAND (Bruder von Friedrich II.) von Preußen (1730–1813) und Prinzessin Luise von Brandenburg-Schwedt (1738–1820); lebte auf Schloss Bellevue
jüngster Sohn von Friedrich Wilhelm II. und seiner zweiten Gemahlin Friederike Luise; Gemahl von Marie Anna von Hessen-Homburg (1785–1846)
Sohn von Prinz Friedrich Ludwig Karl und seiner Gemahlin Friederike (Mecklenburg-Strelitz); Neffe von Friedrich Wilhelm III.; Gemahl von Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg (1799–1882)
zweiter Sohn von Friedrich Wilhelm (III.) und seiner Gemahlin Luise; Gemahl von Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890)
dritter Sohn von Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Luise; Gemahl von Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877)
fünfter Sohn und letztes Kind von Friedrich Wilhelm III. und Luise, 1830–1849 Gemahl von Marianne von Oranien-Nassau (1810–1883); 1853 Gemahl von Rosalie von Rauch (später Gräfin von Hohenau) (1820–1879) (morganatisch)
Sohn von Prinz Wilhelm und Prinzessin Marianne (Marie Anna Amalie) von Hessen-Homburg, Neffe von Friedrich Wilhelm III.; Oberbefehlshaber der preußischen Marine; Gemahl von Therese Elßler, verh. Freifrau von Barnim, (1808–1878)
jüngster Sohn von Prinz Paul von Württemberg (1785–1852), dem Bruder von König Wilhelm I. von Württemberg, und der Prinzessin Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (1787–1847)
zweiter Sohn des Königs Wilhelm I. und der Prinzessin Wilhelmine von Preußen, 1816 Prinz der Niederlande; Gemahl von Prinzessin Luise von Preußen (1808–1870)
einziger Sohn des Prinzen Carl (1801–1883) und seiner Gemahlin Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877)
preußischer Generalfeldmarschall; 1885 Regent des Herzogtums Braunschweig; Sohn von Prinz Albrecht und seiner 1. Gemahlin Prinzessin Marianne (Niederlande); Neffe von Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.; 1873 Gemahl von Marie Prinzessin von Sachsen-Altenburg (1854–1898)
ältester Sohn von Friedrich (III.) und seiner Gemahlin Victoria; Gemahl von Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1858–1921)
zweiter Sohn von Friedrich (III.) Wilhelm und seiner Gemahlin Victoria; Gemahl von Irene von Hessen-Darmstadt (1866–1953)
Prinz 6.5.1882 - 15.6.1888; erster Sohn von Wilhelm (II.) und seiner Gemahlin Auguste Viktoria; Gemahl von Cecilie von Mecklenburg-Schwerin (1886–1954)
zweiter Sohn von Wilhelm (II.) und seiner Gemahlin Auguste Viktoria, 1906–1926 Gemahl von Sophie Charlotte von Oldenburg (1879–1964)
dritter Sohn von Wilhelm (II.) und Auguste Viktoria; Gemahl von Adelheid Erna von Sachsen-Meiningen (1891–1971)
vierter Sohn von Wilhelm (II.) und seiner Gemahlin Auguste Viktoria; Gemahl von Alexandra Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1887–1957)
fünfter Sohn von Wilhelm II. und Auguste Viktoria; Gemahl von Ina Marie Bassewitz (1888–1973) (morganatisch)
sechster Sohn von Wilhelm II. und seiner Gemahlin Auguste Viktoria; Gemahl von Maria Auguste von Anhalt (1898–1983); beging 1920 Selbstmord