1808 an Stelle des ehemaligen Oberkriegskollegiums gebildet; Gliederung seit 1810 in zwei Abteilungen: erste Abteilung Allgemeines Kriegsdepartement für die Verfassung und das Kommando der Armee, die zweite Abteilung Militär-Ökonomie-Departement für die ökonomische Verwaltung der Armee
Fürstenhaus Kurstraße 52/53 (heute AA)
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Berlin_Haus_Dankelmann_%28Stridbeck%29.jpg
Kriegsministerium (Preußisches). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0000995
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen