Hofstaat von | Name | Besetzungszeitraum | Einkommen | Dienstort |
---|---|---|---|---|
Prinz Wilhelm |
|
1804–1812 | ||
Prinz Wilhelm |
|
1818–1851 | ||
Prinz Wilhelm |
|
1852–1858 | ||
Wilhelm I. |
|
1862–1873 | ||
Wilhelm I. |
|
1874–1888 | ||
Prinz Friedrich Karl |
|
1855–1859 | ||
Prinz Friedrich Karl |
|
1870–1885 | ||
Prinz Friedrich Heinrich |
|
1910–1914 | ||
Prinz Friedrich Heinrich |
|
1914–1918 | ||
Prinz Carl |
|
1868–1878 | ||
Prinz Adalbert |
|
1872–1873 | ||
Prinz Adalbert |
|
1873–1874 | ||
Prinzessin Marianne |
|
1831–1838 | ||
Prinzessin Marianne |
|
1839–1844 |
Hofstaat von | Existent | Vakant | Restrukturiert |
---|---|---|---|
Prinz Wilhelm | 1804–1851 1852–1858 |
– – |
– – |
Wilhelm I. | 1862–1888 |
– |
– |
Prinz Friedrich Karl | 1855–1860 1870–1885 |
– |
– |
Prinz Friedrich Heinrich | 1910–1918 |
– |
1918 |
Prinz Carl | 1868–1878 |
– |
– |
Prinz Adalbert | 1872–1873 1873–1874 |
– – |
– – |
Prinzessin Marianne | 1831–1844 |
– |
– |
Korrespondenzsekretär. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0009196
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen