bedeutendster Barockbau der Stadt; 1695–1706 von Johann Arnold Nering, Martin Grünberg, Andreas Schlüter und Jean de Bodt als Arsenal errichtet; 1877–1880 Umgestaltung von Friedrich Hitzig zur Ruhmeshalle der brandenburgisch-preußischen Armee; heute Deutsches Historisches Museum
Berlin: Zeughaus. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001079
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
GeoNames-ID: 10279100/zeughaus.html