Berlin (Palais von Prinz August, Wilhelmstraße
65)
Bemerkung
seit 1816 Wohnsitz (bevorzugt im Winter) des Prinzen August (1779-1843)
und seiner Lebensgefährtin Karoline Friederike von Waldenburg und den
gemeinsamen Kindern; nach mehreren Eigentümerwechseln Umbau in den Jahren
1857/1858 durch Eduard Knoblauchfür den Grafen Arnim-Boitzenburg; heute Teil
des Gebäudes der Akademie der Künste
Berlin (Palais von Prinz August, Wilhelmstraße
65), in: Praktiken der Monarchie, hrsg. vom Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Version 6 vom 06.10.2022, URL: https://actaborussica.bbaw.de/v6/P0007509