Jurist; 1886 Regierungsassessor Königsberg; 1888 Landrat Hameln; 1899 Vortragender Rat im Zivilkabinett; 1906 Regierungspräsident Frankfurt/O.; August 1908–Januar 1918 Geheimer Kabinettsrat und Chef des Zivilkabinetts bei Wilhelm II.; 1892 Gemahl von Margarete Koch
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Zu dieser Person gibt es einen Eintrag in den Biogrammen.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag in den Adjutantenjournalen.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag in den Organigrammen.