französische Opernsängerin (Mezzospran), Komponistin, Gesangspädagogin und eine der vielseitigsten Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts; gefeierte Auftritte in Paris, London, Sankt Petersburg und Berlin; im Januar 1848 Auftritt im Berliner Schloss; lebte seit 1863 mit ihrer Familie in Baden-Baden, wo ihr Haus zum Treffpunkt zahlreicher Künstler wurde und sie auch mit Wilhelm I. und seiner Gemahlin Augusta verkehrte; nach Kriegsbeginn 1870 Rücksiedlung nach Paris
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Viardot-García, Michelle PAULINE. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0001205
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen