deutsche Salonnière; ihr literarischer Salon wurde in den Jahren um 1800 vorwiegend von Autoren besucht, die bei ihrem Gemahl (1795), dem Schriftsteller und Verleger Johann Daniel Sander, unter Vertrag standen; Salon bis ca. 1810; 1809 Eröffnung eines Mädchenpensionats
Sander, Sophie. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001398
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen