preußischer Beamter und Politiker; 1848 tätige Mithilfe bei der Flucht des Prinzen von Preußen nach England; Mitte April 1848 zum Gespräch bei Friedrich Wilhelm IV. in Potsdam; 1850 Regierungspräsident von Bromberg und 1864 von Trier; Bruder von Alexander von Schleinitz; 1849–1851 Mitglied der 1. Kammer des preußischen Landtags und 1856–1862 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses; Cousin von Emil von Schleinitz
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag in den Organigrammen.