preußischer Generalleutnant; 1822 nobilitiert; 1845 Flügeladjutant bei Friedrich Wilhelm IV.; 1848 Kommandeur des Garde-Dragoner-Regiments; 1849 Oberst; 1851 Führung der 2. Garde-Kavallerie-Brigade; 1851 Wahrnehmung der Geschäfte des Kommandanten von Berlin; 1853 Generalmajor; 1857 Generalleutnant und Kommandeur der 14. Division; 1858 Kommandeur der 2. Garde-Division; 1859 Kommandeur der Garde-Kavallerie-Division; Abschied abgelehnt; 1860 Inspekteur der Garde-Kavallerie und der Militärreitschule; Juni 1861 Generaladjutant bei Wilhelm I.
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag in den Organigrammen.