französischer Offizier und Militärschriftsteller; 1866 Militärattaché an der französischen Botschaft in Berlin; versorgte seine Regierung mit sehr klaren Berichten, die die ausgezeichnete Organisation des preußischen Heeres darstellten; im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 im Generalstab des Marschalls Mac-Mahon als Chef des Nachrichtenwesens; Befehlshaber der französischen Artillerie in den Schlachten an der Marne (30. November und 2. Dezember); Leitung der Verteidigung des Mont-Avron; 1872 Anklage wegen Unterschlagung von Depeschen, später jedoch freigesprochen
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Stoffel, EUGÈNE George Henri Céleste Baron von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001751
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen