Standesherr und Großgrundbesitzer; 1867-1873 Oberpräsident in Hannover; 1876 Botschafter in Wien; 1878-1881 stellvertretender Reichskanzler und Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums; 1884-1894 Oberstkämmerer; 1885-1888 Hausminister bei Wilhelm I. und Friedrich III.; 1890 Fürst
Zu dieser Person gibt es einen Eintrag in den Biogrammen.
Stolberg-Wernigerode, Otto Graf (Fürst) zu. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001764
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons