Jurastudium; 1800 Stadtrichter und 1803 Stadtgerichtsdirektor in Wriezen; seit 1807 Domainenkammerrat bei Prinz August von Preußen und Regierungsrat der Johanniterballei Brandenburg zu Berlin; 1812-1843 Direktor der Domänenkammer des Prinzen Ferdinand und später August von Preußen; Vorstand des Hofmarschallamts bei Prinz August; verwaltete dessen nachgelassenen Hofstaat bis 1852; 1825 geadelt
Rabe, Carl Ludwig Heinrich (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001809
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen