Tochter von Prinz Ferdinand und Prinzessin Luise von Preußen; Schwester von Prinz Louis Ferdinand und Prinz August von Preußen; seit 1796 Gemahlin von Fürst Anton Radziwill (1775–1833); mehrere Kinder, darunter Wilhelm, Elisa und Boguslaw; 1796–1815 Salon im Radziwill-Palais in der Wilhelmstraße; seit 1816 in Posen, wo ihr Mann als preußischer Statthalter des Großherzogtums fungierte; Gründung von Armenspeisungen und des Instituts der Elisabethanerinnen
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Radziwill, Luise Fürstin von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001824
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen