preußischer Generalleutnant; Sekondelieutenant in den Befreiungskriegen; 1809/10 in österreichischen Diensten; 1811/12 Studium in Berlin und Heidelberg; 1812 Adjutant bei Prinz Friedrich von Preußen (Sohn von Prinz Ludwig); 1816 zweiter Adjutant des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.); 1834 Chef des Generalstabs des II. Armeekorps; 1838 erster Adjutant des Kronprinzen; 1840 Flügeladjutant des Königs Friedrich Wilhelm IV.; Sohn von Heinrich Dietrich Christoph von Roeder (1742-1821)
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Roeder, Karl Ferdinand Heinrich von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0001932
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen