deutscher Philologe, Philosoph und Biblothekar; 1829 Angestellter in der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Verwalter der Universitätsbibliothek; 1851 Mitglied der Akademie der Wissenschaften; 1858 Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im Kultusministerium; Errichtung des Rauch-Museums und der Nationalgalerie in Berlin; 1868 Ernennung zum Geheimen Oberregierungsrat
Pinder, Moritz Eduard. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0002054
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen