absolutistische Herrschaft; Festigung des Staates durch Ausbau der Armee, Schaffung eines zuverlässigen Berufsbeamtentums und Entwicklung der einheimischen Wirtschaft; Einführung der Schulpflicht 1711; Residenz im Schloss Wusterhausen; Sohn von Friedrich III./I. und Sophie Charlotte (Braunschweig und Lüneburg); seit 1706 Gemahl von Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg
Preußen, Friedrich Wilhelm I., König in. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0002124
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons