preußischer General der Infanterie sowie von 1841 bis 1848 Chef des Militärkabinetts des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV.; 1800 Gefreiterkorporal; 1806 Sekondelieutenant; 1806/07 Feldzug; 1811 Premierlieutenant in der Adjuntatur; 1813 Stabskapitän; 1813/15 Feldzug; 1813 Kapitän und Kompaniechef im schlesischen Schützenbataillon; 1814 Major; 1817–1843 Inspekteur der Jäger und Schützen; 1824 Oberstleutnant; 1829 Oberst; 1836 Generalmajor; 1838 Chef des Stabes beim Kronprinzen von Preußen, Inspekteur einer Armeeabteilung; 1840 Generaladjutant Friedrich Wilhelms IV.; 1841–1848 Direktor der Abteilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegsministerium (Chef des Militärkabinetts); 1844 Generallieutenant; 1853 General der Infanterie
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Neumann-Cosel, August Wilhelm von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0002274
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen