Tochter von Prinz Heinrich LXIII. Reuß zu Köstritz (1786–1841) und Gräfin Eleonore (geb. zu Stolberg-Wernigerode (1801–1827)); 1849 Gemahlin von Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg [-Schwerin]; erwähnt in den Adjutanten-Journalen 1848
Mecklenburg-Schwerin, Auguste Mathilde Wilhelmine Großherzogin von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0002367
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons