1784 Eintritt in die Armee; 1793 wegen Verletzung Rückzug aus dem aktiven Militärdenst; 1807–1808 vortragender Generaladjutant bei Friedrich Wilhelm III.; Dez. 1808–1810 Leitung der Militär-Oekonomie-Abteilung im Kriegsministerium; 1817–1840 Mitglied des Staatsrats; 1819/1822–1823 Leitung des Schatzministeriums, dann Schatzminister; danach mit Titel und Rang eines Staatsministers Mitglied im Staatsministerium; 1823–1840 Leitung des Zivilkabinetts; 1824–1826 Chef der Generalkontrolle; ab Juni 1826 Chef der Staatsbuchhalterei; 1827 General der Infanterie
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Zu dieser Person gibt es einen Eintrag in den Biogrammen.
Wylich und Lottum, Carl FRIEDRICH Heinrich Graf von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0002619
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons