1763 Referendariat beim Berliner Kammergericht; seit 1765 Geheimer Expedierender Sekretär mit dem Prädikat Legationsrat in der Geheimen Staatskanzlei („hat die Schlesische Expedition“); seit 1772 preußischer Kammerherr; 1774-1787 zusätzlich Gesandter am sardinischen Hof in Turin; 1798 krankheitshalber mit Pension verabschiedet; Gut Mehrow in Niederbarnim
Keith, Ernst Reinhard Carl von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0002685
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen