deutscher konservativer Politiker; 1844-1851 Landrat des Kreises Belgard; 1848 Mitbegründer der Kreuzzeitung; 1849-1852 Mitglied des Abgeordnetenhauses; 1850 auch Mitglied des Staatenhauses des Erfurter Unionsparlaments; 1851 Oberpräsident der Rheinprovinz; 1858 (bei Einsetzung Wilhelms in die Regentschaft) entlassen; Mitglied des Provinziallandtags der Provinz Pommern; seit 1877 Mitglied des Reichstags
Kleist-Retzow, Hans Hugo von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0002731
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen