preußischer Finanzbeamter; Geheimer Rat; Hof- und Kammergerichtsrat; 1794 mit der Wahrnehmung rechtlicher Angelegenheiten betraut, erbittet zusätzlich die Übernahme der rechtlichen Angelegenheiten des Hofstaates; spätestens 1796 am Nationaltheater auf dem Gendarmenmarkt; 1797 oder 1798-mindestens 1806 Konsulent in Justizsachen am Nationaltheater; von Friedrich Wilhelm II. nobilitiert; Freimaurer: 1780-1815 Loge Zur Verschwiegenheit; seit 1780 Gemahl von Hedwig Adelheid, geb. Colomb (1762-1855); 4 Kinder
Warsing, Heinrich Ludwig (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0003196
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen