deutscher Verwaltungsjurist und Großgrundbesitzer; 1879-1885 Mitglied im Preußischen Abgeordnetenhaus (Konservative); 1881 Regierungspräsident im Regierungsbezirk Magdeburg; seit 1884 Abgeordneter im Reichstag (Freikonservative); 1884-1888 Reichstagspräsident; Kammerherr; 1888-1907 Minister des Königlichen Hauses; 1885-1915 Mitglied des Preußischen Herrenhauses; 1912-1915 Präsident des Preußischen Herrenhauses; Ordenskanzler des Johanniterordens
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Zu dieser Person gibt es einen Eintrag in den Biogrammen.
Wedel-Piesdorf, Karl Heinrich Magnus WILHELM von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0003217
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen