1803 Soldat; seit 1808 Jura-Studium in Göttingen und Heidelberg; 1812 Regierungsreferendar Potsdam; seit 1813 Offizier; 1826 Adjutant des Prinzen Wilhelm (I.); 1838 Oberst; 1842 Generalmajor; 1848 Mitbegründer der Konservativen Partei und Mitglied der hochkonservativen sog. Kamarilla; 1849 General à la suite Friedrich Wilhelms IV. bzw. dessen (diensttuender) Generaladjutant; 1859 General der Infanterie; Bruder von Otto und Ludwig von Gerlach; 1891/92 zwei Bände publizierte Tagebücher
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.