Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 1 vom 12.12.2019. Zur aktuellen Version 3 vom 03.12.2020
1789 Hofdame von Königin Friederike Luise, seit April 1790 Ehegattin von Friedrich Wilhelm II. (morganatische Ehe) und Mutter des späteren preußischen Ministerpräsidenten Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg und der Sophie Julie Gräfin von Brandenburg (verheiratet mit Ferdinand von Anhalt-Köthen); seit Juni 1792 in Trennung lebend - zunächst in Neuchâtel, später in Angermünde bzw. Beerbaum (Oberbarnim)
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Dönhoff, Sophie Juliane Friederike. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 1 vom 12.12.2019. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v1/P0004145
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen