deutscher Verwaltungsjurist; 1838 Regierungsreferendar in Merseburg; 1842 Regierungsassessor in Koblenz; 1846 Landrat des Landkreises Bernkastel; Juni bis November 1848 als Nachfolger von Julius von Minutoli Polizeipräsident von Berlin; 1854-1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses; ab 1872 auch Mitglied des preußischen Herrenhauses
Bardeleben, Moritz von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004293
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen