Maler von Historien- und Genrebildern sowie Portraits; seit 1814 von Friedrich Wilhelm III. mit Aufträgen und Stipendien gefördert; wohnte seit 1825 in Berlin; verheiratet mit Wilhelmine Bock, Tochter des Berliner Schlossbaumeisters Johann Ludwig Bock; sein Wohn- und Atelierhaus Am Karlsbad 10 wurde zum Treffpunkt der Berliner Gesellschaft
Begas, Carl Joseph. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004336
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen