deutscher Schauspieler und Sänger; aufgewachsen in Gotha, 1782 nach Ludwigslust zu seinem Bruder Friedrich Ludwig Benda (1752-1792, Violinist und Komponist); später nach Berlin zu seinem Bruder Heinrich Benda (1754-vor 1806, Violinist); 1785 Debüt am Döbbelinschen Theater; spätestens 1796-mindestens 1806 Mitglied des Nationaltheaters; Sohn des Komponisten Georg Anton Benda; verheiratet; 6 Kinder
Benda, Carl (Karl) Ernst Eberhard. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004358
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen