preußischer General der Kavallerie; Karriere in der sächsischen Armee; 1763 Generalleutnant; 1787 in die Dienste Friedrich Wilhelms II. als Gouverneur von Kronprinz Friedrich Wilhelm (III.) und seinen Brüdern; 1798 General; Sohn des königlich-polnischen und kursächsischen Ministers Heinrich von Brühl (1700–1763) und Maria Anna Franziska, geb. Gräfin von Kolowrat-Krakowsky (1717–1762); seit 1778 Gemahl von Sophia Gomm (1761-1837); mehrere Kinder, darunter Marie Sophie, später verh. von Clausewitz
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Zu dieser Person gibt es einen Eintrag in den Biogrammen.
Brühl, Carl (Karl) Adolph Graf von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004574
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen