1848 Unterstaatssekretär im Außenministerium; Dezember 1848-1849 interimistische Leitung des Ministeriums; außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am Königlichen Hannoverschen Hof; Mitglied der ersten Kammer im preußischen Landtag; 1850-1858 Ministerpräsident im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin mit Beibehaltung der Rechte eines preußischen Untertans und dem Vorbehalt, jederzeit wieder in den Dienst des Königs Friedrich Wilhelm IV. einzutreten
Bülow, Hans Adolf Karl Graf von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004606
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen